Search

Was sind Labordiamanten?

Was sind Labordiamanten?

Wenn du nach dem perfekten Verlobungsring suchst, hast du sicher schon über Lab-Grown Diamonds nachgedacht. Sie bieten atemberaubende Optik, faire Preise und verantwortungsvolle Herstellung – ein Trend, der sich stark durchsetzt. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst: Was sind Lab-Grown Diamonds genau, worin liegen ihre Vorteile, worauf solltest du beim Kauf achten und wie unterscheiden sie sich von natürlich gewachsenen Diamanten.

Lab-Grown Diamonds – auch synthetische oder kultivierte Diamanten genannt – sind echte Diamanten, die in einem Labor unter kontrollierten Bedingungen entstehen. Chemisch, optisch und physikalisch sind sie identisch mit natürlichen Diamanten, nur dass kein Bergbau nötig ist.
Die zwei gängigen Herstellungsverfahren heißen CVD (Chemical Vapor Deposition) und HPHT (High Pressure High Temperature). Beide liefern Diamanten mit beeindruckender Brillanz.


Die Vorteile von Lab-Grown Diamonds

  • Attraktiver Preis – Du erhältst mehr Karat oder eine bessere Qualität zum gleichen Budget.

  • Nachhaltig & ethisch – Keine Umweltzerstörung durch Bergbau, transparente Lieferketten, keine Konfliktdiamanten.

  • Hohe Qualität & Auswahl – Von makellosen Steinen bis zu individuellen Formen – du kannst die 4C’s (Cut, Color, Clarity, Carat) gezielt wählen.

  • Innovativ & zukunftsorientiert – Die Technologie entwickelt sich ständig weiter, was sie zu einer modernen Wahl macht.


Worauf du beim Kauf achten solltest

Faktor Warum wichtig
4C’s Schliff, Farbe, Reinheit und Karatgewicht bestimmen Brillanz & Preis.
Zertifizierung Achte auf unabhängige Zertifikate wie IGI oder GIA.
Ringdesign Edelmetall (14K/18K Gold oder Platin) und Fassung beeinflussen Optik & Haltbarkeit.
Garantie Ein guter Shop bietet Qualitätsgarantie.

Lab-Grown vs. Natürlicher Diamant

  • Preis: Lab-Diamanten sind 20–70 % günstiger.

  • Nachhaltigkeit: Kein Abbau, geringerer CO₂-Fußabdruck.

  • Wertentwicklung: Natürliche Diamanten sind seltener und wertstabiler, aber Lab-Diamanten überzeugen durch Preis-Leistung.

  • Optik: Kaum unterscheidbar, selbst Experten brauchen Spezialgeräte.


Warum Lab-Grown Diamonds perfekt für Verlobungsringe sind

Ein Verlobungsring ist ein Symbol für Liebe – und sollte zu deinen Werten passen.
Mit einem Lab-Grown Diamanten bekommst du maximale Brillanz, Nachhaltigkeit und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. So bleibt auch noch Budget für ein besonders individuelles Ringdesign.


Häufige Fragen (FAQ)

Sind Lab-Grown Diamonds echte Diamanten?
Ja! Chemisch und optisch sind sie identisch mit natürlichen Diamanten.

Kann man den Unterschied sehen?
Nein, nicht mit dem blossen Auge. Nur spezielle Geräte können den Ursprung erkennen.

Wie pflege ich meinen Lab-Diamond Ring?
Regelmässig mit milder Seifenlauge oder Ultraschall reinigen, Chemikalien meiden und bei starker Beanspruchung ablegen.


Unser Tipp für deinen Verlobungsring

Wenn du einen nachhaltigen, wunderschönen und fairen Diamantring suchst, ist ein Lab-Grown Diamant die perfekte Wahl.
➤ Jetzt unsere Kollektion an Verlobungsringen mit Lab-Grown Diamonds entdecken