Suche

Magazin

Ein Verlobungsring ist mehr als nur ein Schmuckstück – er ist ein Symbol für Liebe, Ewigkeit und das Versprechen einer gemeinsamen Zukunft. Doch beim Kauf eines Diamantrings stehen viele Paare vor der grossen Frage: Worauf sollte man achten? Was ist wichtiger – Farbe, Karat, Schliff oder Reinheit?

Ein Diamantzertifikat ist der Schlüssel zur Bewertung der Qualität und Authentizität eines Diamanten. Das International Gemological Institute (IGI) bietet detaillierte Zertifikate, die insbesondere bei Labordiamanten von Bedeutung sind. In diesem Beitrag erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du ein IGI-Zertifikat liest und worauf du achten solltest.

Ein Verlobungsring ist das Symbol für Liebe, Beständigkeit und einen Neuanfang. Doch wer heute auf der Suche nach dem perfekten Ring ist, steht oft vor einer zentralen Frage: Natürlicher Diamant oder Labordiamant?

Der Heiratsantrag ist einer der emotionalsten und bedeutendsten Momente im Leben. Ob romantisch, überraschend oder ausgefallen – der Antrag soll unvergesslich bleiben. Damit du deinen Antrag perfekt planst, haben wir von Stellini für dich 10 kreative Ideen für einen Heiratsantrag, die dein Herzblatt garantiert verzaubern.

Ein Verlobungsring ist eine Investition – emotional und finanziell. Wer ohne ein klares Budget einkaufen geht, verliert schnell den Überblick oder gibt mehr aus, als geplant. Tipp: Setz dir einen realistischen Rahmen und lass dich innerhalb dieses Budgets beraten.

Egal ob Verlobungsring, Kette oder Armband durch täglichen Gebrauch verliert selbst hochwertiger Schmuck an Brillanz. Vor allem bei Diamanten setzen sich Schmutzpartikel in der Fassung fest und mindern die Lichtreflexion. Gold kann anlaufen und seinen warmen Glanz verlieren. Mit der richtigen Pflege bringen Sie Ihren Schmuck wieder zum Strahlen und verlängern seine Lebensdauer deutlich.